Ludwig Thoma - der "Zerrissene": Literarischer Genius und antisemitischer Polemiker


Ludwig Thoma (1867–1921) war Dachaus erster Rechtsanwalt, später ein gefeierter Satiriker des „Simplicissimus“ und erfolgreicher Schriftsteller. Mit seinen realistischen und zugleich bissigen Schilderungen des Alltags und der politischen Ereignisse seiner Zeit prägte er die bayerische Literatur maßgeblich und zählt zu ihren bedeutendsten Autoren. Doch Thoma war mehr als ein humorvoller Beobachter gesellschaftlicher Verhältnisse: In seinen frühen Werken vertrat er liberale Ideen und übte scharfsinnige Gesellschaftskritik, während er in den letzten Lebensjahren für den „Miesbacher Anzeiger“ Hetzartikel verfasste, die durch antisemitische und antidemokratische Tendenzen auffielen.

Wie lässt sich dieses komplexe Spannungsfeld erklären? Die Ambivalenz seines Schaffens erschwert eine eindeutige Einordnung. In diesem Vortrag laden wir Sie ein, Ludwig Thoma in all seinen facettenreichen Widersprüchen kennenzulernen und sein Leben und Werk kritisch zu hinterfragen.



1 Abend, 28.05.2025
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 28.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr Volkshochschule, Dr. Engert Str 5, 85221 Dachau, DG Raum 08, Dachgeschoss
Angelika Eisenmann
25F21202
Literaturseminar: 15,00 € (gültig von 8 bis 20 Teilnehmenden)

  1. Weitere Veranstaltungen von Angelika Eisenmann

    1. Platzhalterbild

      Einführung: Dachau 1900 - Die Entstehung eines literarischen Zentrums25F21201

      14.05.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild

      Joachim Ringelnatz - Poet des Absurden25F21203

      25.06.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Dachau
    3. Widerstandskämpferinnen im KZ Dachau25F5001

      Vortrag zum aktuellen Forschungsstand
      01.07.25 (1-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild

      Regina Ullmann - Eine leise Stimme großer Erzählkunst25F21204

      09.07.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Dachau
    5. Platzhalterbild

      Heimito von Doderer - Das Dreifache der Wahrheit25F21205

      23.07.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Dachau