Kenjutsu (Ken = Schwert, Jutsu = Technik) ist der Oberbegriff für die traditionelle japanische Schwertkampfkunst, wie sie einst von den Samurai als Waffendisziplin praktiziert wurde. Im Gegensatz zu Do-Künsten wie Kendo oder Judo liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung im Kampf.
Im Training geht es um Konzentration, Ausdauer, Reflexe und innere Stärke – sowohl körperlich als auch mental. Das Schwert dient dabei als Werkzeug zur inneren und äußeren Aufrichtung. Neben den Schwerttechniken werden in Folge auch Freihandtechniken geübt und damit die tieferen Prinzipien dahinter erkannt.
Regelmäßiges Training verbessert somit nicht nur die körperliche Kraft und Beweglichkeit, sondern entwickelt auch mentale Stärke und innere Ruhe, um letztendlich den Herausforderungen des Alltags gelassener und widerstandsfähiger zu begegnen.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.
Bokken, die Holzschwerte, werden zur Verfügung gestellt.