Andreas Mann

Jahrgang 1965 begann als 12-jähriger mit dem Judo-Training und wechselte nach ca 20 Jahren und vielen Wettkämpfen zum Aikido, dem er bis heute, ebenfalls fast 25 Jahre treu blieb. Seine Lehrer waren verschiedene nationale und internationale Meistern wie zB Katsuaki Asai, Christian Tissier, Paul Matthis und Gerhard Wöhrle. Die beiden letztgenannten Sensei, Paul Matthis und Gerhard Wöhrle beeinflussten ihn insbesondere aufgrund ihres Fokus auf eine detaillierte Schwertarbeit, sowie deren Darstellung und Einfluss auf die Freihand(Aikido)-Techniken.

Zur Erweiterung seines kampfkünstlerischen Horizonts trainierte Andreas partiell und parallel auch andere Kampfkünste wie zB das Wing-Tsung (7 Jahre), Escrima (7 Jahre), Kali-Silat (3 Jahre), Chen-Tai-Chi (2 Jahre), Kendo (2 Jahre), das russische Systema (2 Jahre) sowie sporadische Lehrgänge bei Roberto Laura, einem italienischen Meister der italienischen Messerkunst.
Seine Trainertätigkeit begann Andreas bereits 1990 mit dem Judo, später Aikido und absolvierte hier entsprechende C-Lizenzen. Er war u.a. von 2005 bis 2008 Cheftrainer Aikido beim JST Riesbürg sowie später beim SV Lauchheim. Er hält sowohl im Judo als auch im Aikido jeweils den 2. Meistergrad (DAN).