Donnerstag Die Aurachirurgie ist ein Ansatz aus der feinstofflichen Arbeit, der davon ausgeht, dass Informationen und Erfahrungen nicht nur im Körper, sondern auch im Energiefeld – der sogenannten Aura – gespeichert sein können. Mithilfe kinesiologischer Tests werden dabei mögliche Blockaden, belastende Muster oder hinderliche Prägungen im Energiefeld aufgespürt und in einer symbolischen Form bearbeitet.
In diesem Vortrag erhalten Sie einen verständlichen Einblick in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Aurachirurgie. Sie erfahren:
Was unter der Aura verstanden wird und welche Rolle sie in diesem Ansatz spielt
Wie kinesiologische Tests genutzt werden, um Blockaden oder Themen sichtbar zu machen
Auf welche Weise Aurachirurgie als begleitende Methode in persönlichen Entwicklungsprozessen eingesetzt werden kann
Praxisbeispiele zur Veranschaulichung
Der Vortrag richtet sich an interessierte Laien sowie an Menschen aus beratenden, therapeutischen oder pädagogischen Berufsfeldern, die neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten.
Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt und die Methode ersetzt keine ärztliche Behandlung.