Bei dieser Führung durch den Klimawandel-Garten schauen Sie sich an verschiedenen Stationen an, wie sich Städte mit Pflanzen gegen Staub, Trockenheit und Hitze wappnen können. Alle Themen, die bespielt werden, haben einen direkten Bezug zur Klimaforschung des Freistaats Bayern. Jede Station bietet praktisches Anschauungsmaterial in Form ausgewählter Baustoffe und Bauweisen und informiert über den Benefit künftigen Tuns.
Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung per Mail mitgeteilt.