Die Fraueninsel im Chiemsee ist bekannt für ihre schönen alten Gebäuden, die herrlichen Gärten und auch für die Geschichte und Gemälde der Chiemsee-Maler. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Maler aus den Münchner Kunstakademien an den Chiemsee. Sie wandten sich ab vom klassizistisch-erhabenen, heroischen Stil ihrer Lehrer und begannen in der Natur zu malen. Sie gründeten hier eine Malerkolonie und hielten die unterschiedlichen Stimmungen von der Insel auf ihren Gemälden fest.
Der Treffpunkt der Künstler war und ist bis heute die Linde der Familie Dumser. Dort werden wir uns nach dem Rundgang über die Insel mit Dozentin Marlies Lämmle zu einem kleinen Abschlussvortrag versammeln. Auch zur Geschichte der Insel werden wir hier viel erfahren.
Treffpunkt: Um 14 Uhr an der Anlegestelle auf der Fraueninsel, rechte Seite.