Sparen mit der Sonne: Solarthermie bzw. Photovoltaik im Eigenheim

©pixabay
Dienstag
Steigende Energiepreise, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und CO2-Emissionen sind zurzeit wieder ein hochaktuelles Thema. Der Vortrag richtet sich besonders an Eigenheimbesitzer (Bestand und Neubau), die über den Einsatz einer thermischen Solaranlage zur Brauchwassererwärmung (bzw. Heizungsunterstützung) oder einer PV-Anlage zur Stromerzeugung nachdenken. Die Teilnehmer sollten bereits Grundkenntnisse mitbringen, da der Kurs anhand eines konkreten Beispiels, die Entscheidung für Solarthermie oder Photovoltaik oder aber auch für eine Kombination von beiden im Kontext des GEG erleichtern soll.

Im ersten Teil (1h) erfolgen eine kompakte Einführung in die Thematik sowie umfangreiche Informationen (Kosten/Nutzen, Voraussetzungen, Simulationsprogramme, Erträge usw.) als Basis für ihre persönliche Entscheidungsfindung. Im zweiten Teil (30min) werden schließlich konkrete praktische Fragen der Teilnehmer für deren Entscheidungsfindung, aber auch zur Auswahl, Beauftragung oder Abnahme und erfolgreichem Betrieb einer Solar/PV-Anlage beantwortet.
Anmeldeschluss: 19.05.2025

1 Abend, 20.05.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Min. Pause
1 Termin(e)
Di 20.05.2025 19:00 - 20:30 UhrOnline-Veranstaltung
Dr. Michael Schmid
25F1504
Vortragspreis: 10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Michael Schmid

    1. Vermögensaufbau für alle25F1438

      Mittwoch
      07.05.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Online-Veranstaltung
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Vermögensaufbau für alle25F1439

      Dienstag
      27.05.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen