Kriegsende vor 80 Jahren

"Stunde Null" und Aufbruch in die "Wolfszeit"?

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Gab es damals eine Stunde Null? Wie lebten Menschen als der Krieg zu Ende ging, das NS-Regime zusammen gebrochen war und die Zukunft ungewiss? Welche Maßstäbe prägten das Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft dieser Zeit des Neubeginns?



1 Vormittag, 01.04.2025
Dienstag, 09:30 - 11:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 01.04.2025 09:30 - 11:30 Uhr Volkshochschule, Dr. Engert Str 5, 85221 Dachau, DG Raum 08, Dachgeschoss
Gerd Modert
25W5014
Kurspreis: 10,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Gerd Modert

    1. Berlins seit der Jahrhundertwende25H5005
      Dienstagvormittag
      07.10.25 (1-mal) 09:30 - 11:30 Uhr
      Dachau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen