Kunstführung: Charlotte Salomon - Leben? oder Theater?
Der Beginn der Führung kann sich geringfügig verschieben. Angemeldete Personen werden darüber informiert.
Leben? oder Theater?“ ist das Lebenswerk der Künstlerin Charlotte Salomon.
In einem dreiteiligen Bilderzyklus mit 800 Gouachen beschäftigt sich die Künstlerin mit der Frage: Ist das Leben am Ende vielleicht nur ein Film oder Theaterstück?
Die expressionistischen Bilder, die an eine Frühform der Graphic Novel erinnern, sind entstanden nach der Flucht der jüdischen Künstlerin 1939 aus Berlin nach Südfrankreich. Die Illustrationen und Texte sind wie Szenenbilder einer Theaterinszenierung oder eines Drehbuchs und geben Einblick in das gewaltsam verkürzte und komplexe Leben der jungen in Ausschwitz ermordeten Künstlerin.
>Leben? oder Theater?“ überzeugt durch beeindruckende, originelle Bildfindungen und besticht durch viele Bezüge zu Literatur, Film, Theater und Philosophie der Zeit.
In einem dreiteiligen Bilderzyklus mit 800 Gouachen beschäftigt sich die Künstlerin mit der Frage: Ist das Leben am Ende vielleicht nur ein Film oder Theaterstück?
Die expressionistischen Bilder, die an eine Frühform der Graphic Novel erinnern, sind entstanden nach der Flucht der jüdischen Künstlerin 1939 aus Berlin nach Südfrankreich. Die Illustrationen und Texte sind wie Szenenbilder einer Theaterinszenierung oder eines Drehbuchs und geben Einblick in das gewaltsam verkürzte und komplexe Leben der jungen in Ausschwitz ermordeten Künstlerin.
>Leben? oder Theater?“ überzeugt durch beeindruckende, originelle Bildfindungen und besticht durch viele Bezüge zu Literatur, Film, Theater und Philosophie der Zeit.
1 Tag, 25.04.2023 Dienstag, 10:45 - 12:15 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Rose Marie Krimmer | |||||||
D23S500007 | |||||||
Kurspreis: 10,00 € |
Volkshochschule Dachau GmbH
Tel.: | +49 8131 3378640 |
Fax: | +49 8131 3378659 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag:
14.30 - 18.30 Uhr
Zusätzliche telefonische Erreichbarkeit:
Mittwoch und Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr