Kunstführung: "Kunst und Kapitalverbrechen.Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und der Münnerstädter Altar
Gruppe 1
Der Nürnberger Bildhauer Veit Stoß floh wegen eines Betrugsdeliktes von Nürnberg nach Münnerstadt. Dort bemalte er die Flügel des 1490/92 vom Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider für die Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena geschaffenen Altarretabels mit Szenen der Legende des heiligen Kilian. Sie gelten als die einzigen Gemälde von Veit Stoß. >Die farbenprächtigen Tafelgemälde von Veit Stoß und die ausdrucksvollen Skulpturen und Reliefs des Magdalenenaltars von Tilman Riemenschneider werden als einzigartige künstlerische Zeugnisse der zwei bedeutendsten Meister der süddeutschen Spätgotik in der Ausstellung einmalig für kurze Zeit zusammengeführt und erzählen zusammen mit Objekten der Rechtsgeschichte und der Alltagskultur – vom Folterwerkzeug bis zum kostbaren Schmuck - die >spannende Geschichte des Münnerstädter Altars. >>>>>> >>>>>