Die Volkshochschule Dachau sucht einen Geschäftsführer (m/w/d) 
Stellenausschreibung der Volkshochschule Dachau GmbH
Die Volkshochschule Dachau GmbH ist ein zukunftsorientierter Bildungsdienstleister im nordwestlichen Teil der Metropolregion München. Der besonderen Stellung der Stadt Dachau als Gedenk- und Lernort fühlen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Dozentinnen und Dozenten verpflichtet. Weltanschauliche und parteipolitische Neutralität, interkulturelle Offenheit, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung prägen das Handeln. Mit gut 1.000 Kursen jährlich richtet sich das umfassende Bildungsangebot an alle Bürgerinnen und Bürger vor Ort und aus dem Umland. Ein wachsendes Portfolio an Kursen im Online-Format ergänzt das breite Lernangebot. Weitere Informationen unter vhs-dachau.de.
Wir suchen zur Verstärkung unseres vhs-Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Geschäftsführer (m/w/d)
Ihre Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Die pädagogische, organisatorische, personelle, finanzielle und betriebswirtschaftliche Leitung und Gesamtverantwortung der vhs sowie deren strategische Weiterentwicklung
 - Erstellung von Wirtschaftsplänen und deren Vollzug und Überwachung
 - Gesamtverantwortung für das Programmangebot
 - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement incl. externer Zertifizierungen
 - Gremienarbeit
 - Übernahme und Betreuung von Programmbereichen (Pädagogische Planung, Organisation, Entwicklung des Pro-grammprofils und Implementierung neuer Konzepte (wie z.B. von vhs Online-Angeboten)
 
Voraussetzung ist:
- Abgeschlossenes Master-Studium oder einen vergleichbaren Abschluss mit Schwerpunkt Erziehungswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften, Pädagogik, Betriebs- und Volkswirtschaft bzw. vergleichbar. Idealerweise mit Bezug zu Bildungsmanagement.
 - fundierte Kenntnisse der pädagogischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben einer Bildungseinrichtung
 - Kaufmännisches Verständnis und gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
 - Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
 - Führungserfahrung und ausgeprägte Führungskompetenz
 - Visionäres und zukunftsorientiertes Handeln für eine moderne Bildungseinrichtung in einem starken Wettbewerberumfeld
 
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie sind ein erfolgreicher Netzwerker (m/w/d), der mit den politischen Akteuren und allen lokal und bildungspolitischen Herausforderungen erfahren umgehen kann. Persönlich überzeugen Sie durch einen souveränen Auftritt und eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, die Sie bereits unter Beweis gestellt haben. Idealerweise verfügen Sie über entsprechende Berufserfahrung in den genannten Bereichen.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und spannende Führungsposition mit strategischen Perspektiven und Gestaltungsspielraum sowie kollegiale Mitarbeit in einem engagierten, eingespielten Team und fachübergreifende Möglichkeiten zum Austausch auf lokaler-, Landes- und Bundesebene. Wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Neben der tariflichen Bezahlung nach EG 14 TVöD/VKA (insbesondere Jahressonderzahlung) bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie die Großraumzulage München mit max. 135 Euro/Monat. Das jährliche Leistungsentgelt (LOB) sowie eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) runden unser Angebot ab.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einem auf fünf Jahre befristeten Vertrag. Es besteht die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung.
Eine vielfältige Personalstruktur und die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten wir für selbstverständlich. Unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität erfährt bei uns jede Kollegin und jeder Kollege Wertschätzung.
Wenn Sie diese abwechslungsreiche Aufgabe in unserem Team anspricht, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse/Arbeitszeugnisse, Referenzen; bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei) 
per E-Mail bis zum 11.01.2026 an die:
Stadt Dachau
z.Hd. Herrn Oberbürgermeister Hartmann als Aufsichtsratsvorsitzender
Konrad-Adenauer-Str. 2-6
85221 Dachau
Online-Bewerbungsformular auf der Homepage der Stadt
Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum von 26.01.2026 – 30.01.2026 geplant.
