Leben in Deutschland (LiD)
Der an den Sprachkursteil anschließende Orientierungskurs endet mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD).
Der Test besteht aus 33 Fragen, die aus dem Fragenkatalog von 330 Fragen zusammengestellt werden.
Der Test gilt als bestanden, wenn 15 Fragen richtig beantwortet sind.Anmeldung LiD
Vorbereitung LiD
Der Test ist für Teilnehmende am Integrationskurs gebührenfrei. Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von € 25,- erhoben.
Für die Anmeldung als externer Teilnehmener schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an:Als Vorbereitung auf den Test "Leben in Deutschland" empfehlen wir den Besuch eines Orientierungskurses bei uns.
Der Test kann aber auch ohne den Kurs abgelegt werden. Zur Vorbereitung finden Sie hier alle Fragen, die im Test vorkommen können:
Ergebnis LiD
Wenn Sie den Test "Leben in Deutschland" LiD nach dem 01. Januar 2025 an der vhs Dachau abgelegt haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail, wann Sie Ihr Zertifikat bei uns abholen können.
Nachdem wir Sie per E-Mail benachrichtigt haben, haben Sie vier Wochen Zeit, Ihr Zertifikat bei uns in der Verwaltung abzuholen.
Von Nachfragen zum Stand der Bearbeitung Ihres Testergenisses bitten wir höflichst Abstand zu nehmen. Auf die Bearbeitungzeit des Tests beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben wir keinerlei Einfluss.
Wenn Sie den Test LiD vor dem 31. Dezember 2024 bei uns gemacht haben, wird Ihnen das Ergebnis direkt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugesandt.
Sollten Sie Ihr Ergebnis nach acht Wochen noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt per Brief an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unter folgender Adresse:
Bundesamt f. Migration und Flüchtlinge, Streitfeldstraße 39, 81673 München
Beachten Sie dabei die Hinweise des BAMF:Von Nachfragen zum Stand der Bearbeitung Ihres Testergenisses bei uns an der vhs bitten wir höflichst Abstand zu nehmen. Auf die Bearbeitungzeit des Tests beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben wir keinerlei Einfluss.