VHS Dachau – stark im Netz der Integrationspartner/innen
Die VHS Dachau arbeitet eng verzahnt mit den Migrationsberatungsstellen
für Stadt und Landkreis Dachau. Der Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch
e.V.“ sowie die Caritas Dachau haben diese Aufgabe im Bereich der über
27Jährigen übernommen, der „Internationale Bund München/Dachau“ im
Bereich der jugendlichen Migrantinnen und Migranten. Sie beraten
Menschen mit Migrationshintergrund in allen nur denkbaren Belangen. Sie
sind auch zuständig für die Beratung in puncto Deutschqualifizierung und
helfen bei der Beantragung von Fördergeldern des Bundesamtes für
Migration und Flüchtlinge. Zwei Netzwerke auf
kommunaler Ebene führen
die Aktanten im Integrationsbereich regelmäßig zusammen. Das
Stadtjugendamt koordiniert das Netzwerk „Jugend und Integration“, die
VHS Dachau das Netzwerk „Integration“. Dank der initialen Förderung
durch den Bayerischen Jugendring e.V. konnten im Zeitraum 2011 bis 2013
etliche kleinere Projekte, die das Miteinander auf kommunaler Ebene
stärken, durchgeführt werden. Dank der Anschlussförderung durch die
Große Kreisstadt Dachau werden weiterhin Projekte im Netzwerkkontext
ermöglicht werden. Die Internetseite der VHS Dachau (www.vhs-dachau.de)
informiert regelmäßig über die
Aktivitäten dieses Netzwerkes. Auch
mit der Caritas Dachau sowie den diversen Asylbewerber- unterkünften in
Stadt und Landkreis Dachau arbeitet die VHS Dachau Fall bezogen
zusammen.